Nikolaus Bachler

österreichischer Regisseur; ab Juli 2020 Geschäftsführender Intendant der Osterfestspiele Salzburg; 2008-2021 Intendant der Bayerischen Staatsoper; 1999-2009 Direktor des Wiener Burgtheaters; 1996 Intendant der Volksoper Wien

* 29. März 1951 Fohnsdorf/Steiermark

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 06/2021

vom 9. Februar 2021 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 02/2023

Herkunft

Nikolaus (Klaus) Bachler wurde am 29. März 1951 in Fohnsdorf/Steiermark geboren. Seine musische Mutter, ein ungarischer Großvater und eine italienische Großmutter prägten u. a. sein gutbürgerliches Elternhaus. Sein Vater, das uneheliche Kind eines österreich. Großgrundbesitzers, war Transportunternehmer.

Ausbildung

Nach dem Besuch eines jesuitischen Gymnasiums in Judenburg studierte B. zunächst zwei Semester Medizin, ließ sich dann aber am Max-Reinhardt-Seminar in Wien zum Schauspieler ausbilden.

Wirken

Erste Bühnenengagements

Erste BühnenengagementsEin erstes Engagement als Schauspieler erhielt B. am Landestheater Salzburg. Nach zwei Spielzeiten wechselte er in die Bundesrepublik und trat u. a. in Göttingen (Deutsches Theater), Berlin (Freie Volksbühne) und Hamburg (Thalia Theater und Deutsches Schauspielhaus) auf, wo er vor allem drahtige und bisweilen sinistre Herren spielte.

1987 holte der damalige Generalintendant des Berliner Schillertheaters, Heribert Sasse, seinen Landsmann B. als künstlerischen Direktor an die Staatlichen Schauspielbühnen Berlin. Er stellte dort nach Beobachtermeinung sein Führungstalent und die Fähigkeit zur Teamarbeit unter ...